Pauls Jets: Auf in die schräge Zukunft des Pop!
Wien – die kleine, aber feine Hauptstadt der Kreativität! Hier sprießen die Indie-Klänge wie Pilze aus dem Boden, und genau das macht sie zum perfekten Platz für Bands, die aus der Masse herausstechen. Pauls Jets sind eine solche Band, die mit ihrem einzigartigen Mix aus Indie-Pop und Austropop immer wieder für frischen Wind sorgt. Ihr viertes Album? Eine Reise ins All, wie man es sich in den 80ern vorgestellt hat. 🚀
Ein Klang von Nostalgie und Zukunft
„Sehnsucht nach einer alten Idee von Zukunft“ – so könnte man das Konzept des neuen Albums zusammenfassen. Die Sounds klingen eher nach schimmernder Technostalgie als nach futuristischer High-Tech. Die Texte sind dabei alles andere als leichtfüßig. Paul Buschnegg eröffnet das Album mit „Pompeji“ und singt: „Alles stürzt ein, alles stürzt ein!“. Ein Satz, der genau zur düsteren Stimmung des Cold-Wave und Neo-NDW-Sounds passt.
Erwartungen brechen und überraschen
Der nächste Track „Kiss Me In The Morning“ überrascht gleich mit einem Refrain, der dir bekannt vorkommen könnte – wie aus einem 80er-Klassiker. Doch dann kommt der Dudelsack ins Spiel und das „cry cry cry cry cry cry“ bringt das Ganze auf eine ganz andere Ebene. Pauls Jets jonglieren mit Ironie und Kitsch, als wäre es ihr täglich Brot. Die Texte sind clever und voller Überraschungen, die zwischen Verzweiflung und Humor hin und her pendeln.
Miniaturen voller Details
Obwohl kein Song länger als dreieinhalb Minuten ist, wirken sie alles andere als hastig. Vielmehr sind sie Detailverliebte Miniaturen, bei denen jeder Sound und jedes Wort gezielt platziert ist. Das Ergebnis? Ein Mix aus lässigem Groove und dadaistischem Humor, der dich schmunzeln lässt. „Ich falle in ein Loch hinein, und irgendwie finde ich das Fallen fein“, heißt es in „Erdmaus“. Und während die Welt um uns herum zerfällt, finden Paul und die Jets einen melancholischen Trost im Loslassen.
Fazit: Die beste Art, mit der Apokalypse umzugehen
Also, was lernen wir daraus? Statt gegen die bevorstehende Apokalypse anzukämpfen, können wir uns auch einfach der Musik hingeben und die Schönheit im Chaos finden. Pauls Jets zeigen uns, dass es genau das ist, was wir aus der scheinbar drohenden Weltuntergangsstimmung machen können. Mach dich bereit für ein Album, das dich mit jeder Note zum Schmunzeln bringt!
