BEACHPEOPLE im Talk: „Manchmal muss es auch mal unangenehm werden“
Malte Huck, der ehemalige Bassist von AnnenMayKantereit, hat 2020 den Sprung in die Solo-Karriere gewagt – und das mit seinem Projekt BEACHPEOPLE. Die Zeile „My good friend died, your son was born“ aus seinem Akustik-Song „You Must Be Out Of Your Mind“ macht einen echt nachdenklich. Hier geht’s um Lebensfreude und Verlust, und das kommt in einem der simpelsten Tracks seines Debüts richtig gut rüber.
Ein Album mit Tiefe
„Im Prinzip ist das gesamte Album von diesem Satz überschattet“, erklärt Malte. Diese Zeile hat eine krasse Hintergrundstory: Der Tod eines engen Freundes. Er wollte diesen Schmerz in einem musikalisch leichten Stück verarbeiten. Und das Beste? Diese Zeile kommt mitten in der Strophe – nicht im Refrain.
Sein Album „HAS-BEEN“ hat es echt in sich. Auch in den harmonischsten Songs werden sensible Themen angesprochen. Malte spricht offen über schädliche Gewohnheiten und seine Kämpfe mit der Depression. Ein echtes Herzensprojekt!
Von der eigenen Geschichte erzählen
Der 31-Jährige hat eine Weile gebraucht, um sich mit seiner eigenen Geschichte auseinanderzusetzen. Während die Texte seiner letzten EP (2023) noch recht vage waren, geht er im Lo-Fi-Piano-Pop „Stand-up Comedy“ offener mit dem Thema Sucht um. Und das mit einer Prise Humor! „Ich will, dass einige Elemente in meiner Musik lustig sind, aber ohne ins Klamaukige abzudriften. Diese Balance zu finden, ist nicht leicht“, sagt er.
Musik, die berührt
In seinen Songs spricht er auch über Reue und Fehler aus der Kindheit, als würde er sein jüngeres Ich direkt ansprechen. Trotz der persönlichen Ansprache und den Hommagen an Größen wie Bob Dylan und Jeff Buckley ist „HAS-BEEN“ kein typisches Singer/Songwriter-Album. Malte hat zwar alles auf Gitarre und Klavier geschrieben, aber die Produktionen sind echt spannend – mit Samples, Noise, groben Drums und überraschenden Cuts.
Traurigkeit als Teil des Lebens
Der melancholische Folk-Pop-Song „Leaving The Band“ ist ein weiterer Highlight. Hier verarbeitet Malte seine Zeit nach dem Ausstieg bei AnnenMayKantereit. Der Text ist vielschichtig und geht auch um die Biografien von Künstlern wie Drake und Kendrick Lamar. „Ich kann meine Story im Kontext von sozialen Ungerechtigkeiten sehen. Aber was mache ich, wenn’s mir richtig mies geht? Vielleicht ist es wichtig, dass man auch mal traurig sein kann“, reflektiert er.
Ein Blick in die Zukunft
Mit seinem Album „HAS-BEEN“ schließt Malte die letzten Jahre seiner Zwanziger ab und blickt voller Hoffnung nach vorn. „I stopped to count the numbers and then I started to dream again“ – er träumt davon, seine Kunst nicht mehr an Klickzahlen zu messen. Denn das ist nicht das Maß für gute Musik.
Malte Huck zeigt uns, dass Musik mehr sein kann als nur Unterhaltung – es ist ein Weg, um mit dem Leben klarzukommen. Und das macht „HAS-BEEN“ zu einem echten Must-Hear!