LEA, bürgerlich Lea-Marie Becker, ist eine deutsche Singer-Songwriterin, die für ihre gefühlvollen Texte und eingängigen Melodien bekannt ist. Geboren am 9. Juli 1992 in Kassel, wuchs sie in einem musikalischen Umfeld auf und begann früh, eigene Pianopop-Stücke zu komponieren. Bereits mit 15 Jahren veröffentlichte sie ihre Musik auf YouTube, wobei der Song „Wo ist die Liebe hin“ viel Aufmerksamkeit erregte.

Ihr Debütalbum „Vakuum“ erschien 2016 und legte den Grundstein für ihre Karriere. 2017 gelang ihr mit dem Remix von „Wohin willst du?“ durch Gestört aber GeiL, der Platz 11 der deutschen Charts erreichte, der Durchbruch im Mainstream.

LEA steht für ehrliche, tiefgründige Musik, die oft persönliche Gefühle und Erfahrungen widerspiegelt. Ihr neuestes Album, „Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“, das im Oktober 2024 erschien, zeigt erneut ihre Fähigkeit, Emotionen und Lebensgeschichten in berührenden Songs einzufangen.

Mit ihrer Authentizität und kontinuierlichen musikalischen Entwicklung hat sich LEA als eine der prägenden Künstlerinnen der deutschen Musikszene etabliert und bleibt durch ihre Nähe zu den Fans und die Stärke ihrer Botschaften eine unverwechselbare Stimme.

lea-ai

Frühe Jahre: Musikalische Wurzeln in Kassel

Lea-Marie Becker, bekannt unter ihrem Künstlernamen LEA, wurde am 9. Juli 1992 in Kassel geboren. Als Tochter einer Physiotherapeutin und eines Musiktherapeuten wuchs sie in einem kreativen und musikalischen Umfeld auf. Bereits im Alter von sechs Jahren begann sie mit Klavierunterricht – ein erster Schritt auf ihrem Weg zur Musikerin.


Erste Schritte: YouTube als Sprungbrett

Mit 15 Jahren schrieb LEA ihre ersten eigenen Songs und teilte sie auf YouTube. Besonders das Stück Wo ist die Liebe hin fand große Beachtung und wurde millionenfach angesehen. Dieser frühe Erfolg motivierte sie, ihre Leidenschaft für Musik weiter zu verfolgen und den Schritt in die professionelle Musikszene zu wagen.


Musikalische Ausbildung und Debütalbum

Nach dem Abitur entschied sich LEA für ein Studium der Musik und Sonderpädagogik in Hannover. 2016 veröffentlichte sie ihr Debütalbum Vakuum über das Berliner Label Four Music. Ihre gefühlvollen Texte und eingängigen Melodien erreichten ein wachsendes Publikum, und 2017 ging sie erstmals auf Tournee.


Durchbruch: Zusammenarbeit mit Gestört aber GeiL

2017 erlebte LEA ihren Durchbruch durch die Kollaboration mit dem DJ-Duo Gestört aber GeiL. Der Remix ihres Songs Wohin willst du? stieg bis auf Platz 11 der deutschen Charts und machte sie einem breiteren Publikum bekannt.


Weitere Erfolge und Anerkennung

In den darauffolgenden Jahren etablierte sich LEA als eine der erfolgreichsten Singer-Songwriterinnen Deutschlands. Sie veröffentlichte weitere erfolgreiche Alben und wurde 2018 mit dem New Music Award als „Durchstarter des Jahres“ ausgezeichnet. 2020 erlangte sie zusätzliche Aufmerksamkeit durch ihre Teilnahme an der TV-Show Sing meinen Song, in der sie ihre Vielseitigkeit und Emotionalität unter Beweis stellte.


Aktuelle Projekte und Engagement

LEA bleibt eine aktive Stimme in der deutschen Musiklandschaft und setzt sich auch für soziale Projekte ein. Mit Themen wie Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit zeigt sie, dass sie nicht nur durch ihre Musik, sondern auch durch ihr gesellschaftliches Engagement inspiriert.

LEAs Weg vom Teenager auf YouTube zur gefeierten Singer-Songwriterin ist ein Beispiel für die Kraft von Talent, Disziplin und Authentizität. Ihre Musik berührt Menschen über Generationen hinweg und bleibt ein Spiegel von Emotionen, die viele teilen.