Warum „The Rocky Horror Picture Show“ für immer Kult bleibt!
Wer liebt sie nicht, die schrägen Musicals? Aber mal ehrlich, oft sind die nur was für die ganz Mutigen. „Cats“ und „Phantom der Oper“? Ein bisschen zu viel Pathos für unseren Geschmack. Es gibt aber Ausnahmen, richtig gute! Und da ist das eine Musical, das einfach jeder mindestens einmal gesehen haben muss: Richard O’Briens „The Rocky Horror Picture Show“. 🎉
Ein verrücktes Abenteuer beginnt
Mit einem großen roten Mund, der uns in die „late night double feature picture show“ einlädt, geht’s los. Die ersten Töne von „Science fiction … Dr. X will build a creature …“ ziehen dich sofort in ihren Bann. Was soll das alles bedeuten? Keine Ahnung, aber es klingt mega spannend! 😜
Die Story dreht sich um das spießige Paar Brad und Janet, die in ein Schloss voller schräger Gestalten eintauchen. Riff Raff, der bucklige Butler, hat nicht nur einen seltsamen Vibe, sondern lässt auch Böses erahnen. Und wenn Magenta mit ihrem verrückten Blick „Fantasy, free me“ singt, weißt du: Hier wird’s richtig wild!
Ein Fest der Farben und Klänge
In einer Zeit, in der Geschlechterrollen verrückt wurden (danke, Bowie und Cooper!), bringt Tim Curry als „Sweet Transvestite“ Frank N. Furter die Bühne zum Beben. Er ist exaltiert, empfindlich und hat die beste Attitüde. Und dann? Da gibt’s Gewalt, Sex, Experimente und massig Verwirrung! 💥
Der Auftritt von Meat Loaf auf dem Motorrad? Pure Rock’n’Roll-Energie! Und Susan Sarandon? Lange in Unterwäsche zu sehen, wow! Alle Charaktere singen sich die Seele aus dem Leib, während der psychedelische Wahnsinn fast Pink-Floyd-Niveau erreicht. Aber das Beste? Die Zuschauer können aktiv mitmachen, und das macht jeden Besuch zu einem Erlebnis! 🎶
Kultstatus für die Ewigkeit
Am 14. August 1975 feierte die „Rocky Horror Picture Show“ in London Premiere. Erst schleppend gestartet, entwickelte sie sich zum Dauerbrenner. In München läuft der Film seit 1977 ohne Unterbrechung und hat nichts von seinem Charme verloren. Ich erinnere mich, wie ich als Teenie Reis warf und beim „Time Warp“ mitgroovte – unvergesslich! 😍
Nach Jahren habe ich den Film neulich wieder angeschaut und konnte alle Dialoge mitsprechen. Der Spaß ist immer noch da! Die skurrilen Figuren und die mitreißenden Songs haben nichts von ihrer Kraft verloren.
Fazit: Ein Klassiker für die Zukunft
Die „Rocky Horror Picture Show“ ist ein einmaliges Erlebnis – ein wildes Karussell aus Travestie, Parodie und Jugendkultur. Sie bleibt für immer ein Zeichen der Devianz und der Freiheit. Don’t dream it, be it! 🌟
Bleib dran für mehr spannende News aus der Musikwelt! 🎤