Inside the Studio Ein Blick hinter die Kulissen der elektronischen Musik

Inside the Studio: Ein Blick hinter die Kulissen der elektronischen Musik

Bereit für einen tiefen Einblick in die Welt der elektronischen Beats? Mit „Inside the Studio: Spaces of Electronic Music Production“ gibt’s jetzt einen freshen Bild- und Interviewband, der die kreativen Räume von Künstler:innen aus Berlin und Kairo vorstellt. Auf fast 200 Seiten zeigen Fotograf Gero Cacciatore und Musikwissenschaftler Matthias Pasdzierny, wie über 20 internationale Talente – darunter Größen wie Marcel Dettmann, Ricardo Villalobos, Modeselektor und viele mehr – ihre Musik zaubern.

Wo entsteht der Sound?

In diesem Buch gehen die Autoren, unter anderem Westbam, der spannenden Frage nach, wie und wo elektronische Musik Wirklichkeit wird. Der Klappentext verrät: „Künstlerateliers von Autor:innen und Komponist:innen stehen schon lange im Rampenlicht. Die Studios von DJs und Produzent:innen sind jedoch häufig ein Geheimtipp.“

Ein Projekt mit Herz

Entstanden ist „Inside the Studio“ im Rahmen eines coolen Forschungsprogramms der Arab-German Young Academy of Sciences and Humanities (AGYA). Das Buch wird beim Berliner Verlag Hatje Cantz veröffentlicht und hat einen Preis von 44 Euro. Ein absolutes Must-Have für alle Musikliebhaber!

Die Clubkultur seit 1989

Die elektronische Musik und die Clubkultur haben seit 1989 eine unglaubliche Reise hingelegt. Wenn du ein Fan von Beats, Bass und der vibrierenden Atmosphäre der Clubs bist, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

Also, schnapp dir dein Exemplar und entdecke, was in den geheimen Studios der elektronischen Musik wirklich abgeht. Die Fans sind begeistert und das könnte ein echter Hit werden!